In Paradiso

Sa. 5. April 2025 | 18.00 Uhr | St. Justinus Alzenau

1945–2025 | Musik und Text zum Gedenken des Kriegsendes vor 80 Jahren – Werke von Brahms, Verdi, Mendelssohn, Ben-Haim u.a.

Johann Sebastian Bach (1685–1750)
Sonate C-Dur – BWV 1033
in der Fassung für Flauto Traverso solo

Katharina Martini Flöte

Süddeutscher Kammerchor

Gerhard Jenemann Leitung

Katharina Martini ist Flötistin, Autorin und Dozentin. Sie gewann zahlreiche Wettbewerbe, woraufhin ihre Debuts in der New Yorker Carnegie Hall und dem Concertgebouw Amsterdam folgten. 2015 gewann sie den Nachwuchsförderpreis des Schleswig Holstein Musik Festivals, seitdem ist sie regelmäßig zu Gast bei renommierten Musikfestivals. Die Stipendiatin der Deutschen Stiftung Musikleben gibt weltweit Konzerte und unterrichtet als Dozentin an Universitäten, Akademien und bei Festivals. Sie studierte an der HfMDK Frankfurt bei Thaddeus Watson und schloss dort ihren Bachelor und Master mit Auszeichnung ab, außerdem erhielt sie den MicroMaster der Cambridge University. Im Jahr 2018 erschien ihre solistische Debut-CD „Meisterwerke für Flöte“, 2022 ihre CD "Diamonds of Flute", die einen weltweiten Erfolg feiert.

Der Süddeutsche Kammerchor besteht aus jungen professionellen Sängerinnen und Sängern, die vielfach auch als Solisten tätig sind. Das Ensemble musiziert in verschiedenen Besetzungsgrößen, die sich jeweils der Struktur der Komposition anpassen. Gastspiele bei namhaften Konzertreihen und Festivals in Deutschland, aber auch in zahlreichen europäischen Ländern, den USA, Kanada und Israel führten zur Zusammenarbeit mit renommierten Ensembles wie dem Münchener Kammerorchester, den Prager Sinfonikern und dem Freiburger Barockorchester.

Der Süddeutsche Kammerchor wird von Gerhard Jenemann geleitet, der nach seinem Studium an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main viele Jahre als Dozent für Chorleitung unterrichtet hat, zuletzt an der Hochschule für Musik und Theater München.